Vergangene Veranstaltungen
Von
14.07.2023 17:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
- Gaststätte "Alte Pleiner Mühle"
Unser Sommerstammtisch 2023 findet am 14. Juli 2023 in der Gaststätte "Alte Pleiner Mühle" statt.
Dort erwartet uns ein rustikales und abwechslungsreiches Grillbuffet mit gekühlten Getränken und wir können bei netten Gesprächen ordentlich netzwerken.
Beginnt am 03.05.2023 16:30 Uhr
- DEINHARD's Hotel Bernkastel
Nach Jahren des Leerstands wurde das historische Gebäude am Gestade in den letzten Jahren vollständig umgebaut und zusammen mit drei weiteren Nachbarhäusern entstand der heutige Gebäude-Komplex. Wir laden Sie herzlich zur Besichtigung ein um in 7 verschiedene Führungen einen exklusiven Einblick zu erhalten.
Beginnt am 22.03.2023 18:00 Uhr
- Bungert Wittlich
Das Unternehmen Bungert wurde 1950 gegründet und ist heutzutage eines der größten familiengeführten Shopping-Center in Deutschland. Rund 300 Mitarbeiter arbeiten vor sowie hinter den Kulissen stetig an einem einzigartigen Einkaufserlebnis der Kunden zwischen Mode, Lifestyle und Genuss. Wir laden Sie herzlich ein, einen Einblick in den Alltag und den Arbeitsplatz der Mitarbeiter zu erhalten.
Von
15.11.2022 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
- Synagoge Wittlich
Mitarbeiter finden ist echt schwierig? Sie brauchen einen Impuls?
Ok! Wir liefern sogar ZWEI!
Wie geht moderne Personalgewinnung wirklich? Und warum muss ein Arbeitgeber heute echt sexy sein?
Der demografische Wandel stellt uns Unternehmer vor immense Herausforderungen. Erleben Sie praxisorientierte Statements verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Wir laden Sie herzlich ein zu zwei knackigen, praxisorientierten Impulsvorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion.
Von
18.10.2022 10:00 Uhr
bis 14:30 Uhr
- STREIF Fertighaus Weinsheim
Die Streif GmbH ist ein Hersteller von industriell vorgefertigten Fertighäusern mit Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Weinsheim. Das mittelständische und inhabergeführte Unternehmen beschäftigt etwa 300 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 70 Millionen Euro. Der Slogan lautet: „Häuser mit Herz und Verstand“.
Auf Einladung unseres neuen Mitglieds Guido Birk laden wir Sie herzlich zur Betriebsbesichtigung am 18.10.2022 in Weinsheim ein.
Von
06.10.2022 16:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
- Eventum Wittlich
Netzwerken mit smartem Messecharakter - ein völlig neues Konzept startet am Donnerstag, 06.10.2022 in Wittlich im Eventum.
42 Unternehmen präsentieren sich dort mit smarten Ständen. In der Halle stehen Tische und jeder Aussteller bringt seine eigenen Rollups mit. Ein Event mit effizientem, nachhaltigem und zeitsparendem Charakter.
Von
23.09.2022 16:00 Uhr
bis 00:00 Uhr
- Messegelände Koblenz
Auf Initiative unseres Mitgliedes Hans-Jürgen Lichter (AVL Projektentwicklung) laden wir herzlich zum Oktoberfest 2022 in Koblenz mit Partner*in am 23.09.2022 ein.
Herr Lichter uns sein Team laden uns ein, gemeinsam zu feiern!
Der Eintritt ist für uns frei, wir werden zum Abendessen eingeladen und jeder Teilnehmer erhält darüber hinaus 2 Getränkebons.
Beginnt am 18.09.2022 11:00 Uhr
- Eventum Wittlich
Wittlich ganz im Zeichen der Ausbildung: Am 18. und 19. September 2022 findet im Eventum in der Kreisstadt zum vierten Mal die "TAKE OFF Azubimesse" statt.
Den aktuellen Standplan sowie die Ausstellerliste finden Sie unter www.wirtschaftskreis.de/takeoff.
Zur TAKE OFF-Messe stellen sich Unternehmen, Einrichtungen sowie Organisationen aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung vor.
Die angehenden Azubis haben den großen Nutzen, sich in einem professionellen Umfeld informieren zu können und vorzustellen. Insgesamt werden über 100 Ausbildungsberufe präsentiert, wobei die 60 Aussteller stets ein offenes Ohr für Fragen zu den Themen Ausbildung, Praktikum oder duales Studium haben.
Von
13.09.2022 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
- Altes Missionshaus
Der Vorstand des Wirtschaftskreises Bernkastel-Wittlich e.V. lädt Sie hiermit herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des gesamten Vorstandes.
Beginnt am 23.08.2022 17:00 Uhr
- Musterhaus Innogration
Wir laden ein zur Besichtigung des Musterhauses von der Innogration GmbH mit einem Vortrag von Thomas Friedrich zum Thema "energieeffizientes Bauen".
Von
05.07.2022 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
- Überbetriebliches Ausbildungszentrum
Innerhalb des einstündigen offiziellen Teils wird die Einkehr einer zeitgemäßen Digitalisierung in der Grundausbildung vorgestellt und auf die Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote eingegangen.
Ergänzend werden weitere Benefits für die Kooperationsbetriebe, wie zum Beispiel die Verzahnung zur Berufsorientierung an den Schulen (im Hinblick auf die Akquise von passenden Auszubildenden) und auch die Qualifizierung von Facharbeitern thematisiert.
Beginnt am 17.06.2022 14:00 Uhr
- Weingut van Volxem
Unser Sommerstammtisch 2022 findet am 17.06.2022 im Weingut Van Volxem in Wiltingen statt.
Das Weingut Van Volxem geht auf eine römische Villenanlage zurück und wurde ab dem 17. Jahrhundert vom Jesuitenorden bewirtschaftet und als Klosterweingut errichtet. In Folge der Französischen Revolution wurde der Besitz säkularisiert und gelangte in das Eigentum von Gustav van Volxem.
Nach vier Generationen in der Familie van Volxem übernahm im Jahr 2000 Roman Niewodniczanski die Hofanlage, restaurierte sie denkmalgerecht und erweiterte diese seither um zahlreiche Spitzenlagen.
Die neue Manufaktur befindet sich hoch über der Saar gelegen auf dem Wiltinger Schlossberg.
Von
05.04.2022 08:00 Uhr
bis 08:45 Uhr
- Online-Veranstaltung
Die Anforderungen an eine Datenschutzorganisation im Unternehmen sind gerade in KMUs oftmals nicht ausreichend bekannt. Was ist das Risiko von Datenschutzverletzungen, Informationsersuchen der Aufsichtsbehörde und der Ausübung von Betroffenenrechten im Unternehmen? Wie ist zu reagieren und welche Fristen gelten?
Der Impuls gibt einen Überblick über die Kernanforderungen einer Datenschutzorganisation und zeigt Ihnen auf, wie Sie kritische Verarbeitungen erkennen. Anhand eines Best Cases schauen wir uns an, wann das Thema Datenschutz brenzlig werden kann und welche Reaktion empfehlenswert ist.
Von
22.03.2022 17:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
- Clemens GmbH & Co. KG
Das 1952 gegründete Familienunternehmen befindet sich derzeit in der Übergangsphase zur dritten Generation und hat Ende 2021 einen Großteil der Produktion von Wittlich-Stadt nach Wittlich-Wengerohr verlegt. Hierdurch wurden die Produktionskapazitäten deutlich vergrößert. Täglich arbeiten 220 Mitarbeiter (m/w/d) daran, die Arbeit in den Kundensegmenten Weinbau, Obstbau und Getränketechnik zu optimieren.
Freuen Sie sich auf eine interessante Veranstaltung, zu der wir Sie im Anschluss gerne zu einem Imbiss einladen.
Beginnt am 21.09.2021 07:00 Uhr
- Bäckerei Wildbadmühle
Am 21.09.2021 findet das Businessfrühstück mit Betriebsbesichtigung im Neubau der Wildbadmühle statt.
Die 1931 gegründete und sich seit 1988 im Familienbesitz befindende Bäckerei hat im Jahr 2020 die Produktion von Traben-Trarbach nach Wittlich-Wengerohr verlegt.
Am 1. Mai 2019 erfolgte der Spatenstich für die neue Bäckerei.
Seit August 2020 wird bereits am neuen Standort mit 3.500 qm produziert.
Wir haben jetzt die Gelegenheit uns das mit modernster Technik eingerichtete Bäckerei-Unternehmen anzuschauen.
Von
10.08.2021 17:30 Uhr
bis 22:00 Uhr
- Weingut Benedikt Losen Erben
Am 10.08.2021 findet die Jahreshauptversammlung 2021 mit anschließendem Sommerstammtisch im Weingut Benedikt Losen Erben statt. Die Veranstaltung wird nach tagesaktuellem Hygienekonzept entsprechend der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Landesverordnung durchgeführt.
Von
22.06.2021 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
- Online-Veranstaltung
Die Risiken von Cyberangriffen und die damit verbundene Gefahr des Ausspähens von Geschäftsgeheimnissen oder des Verlustes von Daten sind in der digitalen Welt stets präsent.
Diesem wichtigen Thema sollte jedes Unternehmen generell erhöhte Aufmerksamkeit schenken.
Dank der Initiative unseres Vereinsmitgliedes Joachim Schiffer (Allianz-Agentur Wittlich) erhalten alle Mitglieder des Wirtschaftskreises die Möglichkeit, an der Online-Veranstaltung der Allianz teilzunehmen.
Als Gast wird Herr Rainer Simon, ein hochkarätiger Referent der Bundeswehr, in einem interessanten und kurzweiligen Beitrag den Teilnehmern die Gefahren von Cyberangriffen erläutern.
Von
11.05.2021 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
- Online-Veranstaltung
Die globale Corona-Pandemie hat für einschneidende Veränderungen im täglichen Leben gesorgt. Eine davon ist die Verlagerung des Arbeitsplatzes. Was die meisten Menschen nur aus der Werbung kannten oder eher Freiberuflern und kreativen Köpfen zuschrieben, ist für Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer quasi über Nacht gelebte Realität: das Arbeiten im Homeoffice. Der unvorhergesehene Wechsel wirft viele Fragen auf.
Antworten, Praxishilfen und sofort umsetzbare Tipps & Tricks bietet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland im neuen und interaktiven Online-Seminar „Herausforderung Homeoffice“. Der Termin ist exklusiv für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmen des WBW (Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V.)!
Von
06.04.2021 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
- Online-Veranstaltung
Die Corona-Pandemie bringt gerade im Arbeitsrecht viele Fragen und Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Wir möchten den Mitgliedsunternehmen die zentralen Themen in diesem für alle relevanten Gebiet beantworten und zudem einen ersten Einblick in die Compliance-Verantwortung der Geschäftsleiter geben. Die Online-Veranstaltung bietet praxisrelevante Tipps und Informationen.
Von
16.03.2021 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
- Online-Veranstaltung
Die aktuelle Situation erfordert es leider immer noch, dass wir keine Präsenzveranstaltungen und -treffen durchführen dürfen. Wir freuen uns dafür umso mehr auf die erste Online-Betriebsbesichtigung der Vereinsgeschichte:
"Windhäuser Metallverarbeitung GmbH" am 16.03.2021 um 18:00 Uhr.
Von
26.01.2021 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
- Online-Veranstaltung
Da wir zur Zeit leider keine Präsenzveranstaltungen durchführen dürfen, starten wir in diesem Jahr mit einer Online-Veranstaltung.
Thema: Online-Stammtisch "Unternehmenskultur 4.0 - Schlüssel zur Digitalisierung"
Datum: 26.01.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Webinar mit Diskussionsmöglichkeit
Beginnt am 01.01.2021 18:00 Uhr
- Bungert Festplatz
Am 18.09.2020 öffnen sich wieder dir Pforten des Bungert Oktoberfest für die Mitglieder des Wirtschaftskreises.
Beginnt am 29.07.2020 17:00 Uhr
- Fa. Sifatec
Christian Baldauf (Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der CDU Rheinland-Pfalz) ist gemeinsam mit Dennis Junk (Wahlkreiskandidat) sowie weiteren Mandatsträgern/innen der Region zu Gast bei unserem Mitglied „Sifatec“ in Bengel.
Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich zum Informationsaustausch ein.
Beginnt am 03.03.2020 17:00 Uhr
- Schloss Lieser
Am 03.03.2020 findet die Betriebsbesichtigung im Schloss Lieser statt.
Das beeindruckende und imposante Schloss Lieser wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten, bei denen es in ein einmaliges Hotel umgewandelt wurde, in seiner ehemaligen Pracht. Beim Aufenthalt im Schloss Lieser können Gäste den Zauber längst vergangener Zeiten erleben und dabei alle luxuriösen Annehmlichkeiten von heute genießen.
Beginnt am 28.01.2020 18:00 Uhr
- Winzerhofcafé Görgen
Am 28.01.2020 fand im Winzerhof Görgen in Platten die Jahreshauptveranstaltung mit Neuwahlen statt.
Beginnt am 19.11.2019 18:00 Uhr
- Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich bei dieser gern besuchten Vortragsreihe folgende Mitgliedsunternehmen vorstellen durften: Regionalmarke EIFEL GmbH (Prüm), Fotografie Winter (Manderscheid), Windhäuser Metallverarbeitung GmbH (Wittlich), Hieronimi (Wittlich), Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück
Beginnt am 15.10.2019 14:00 Uhr
- Nürburg-Quelle
Am 15.10.2019 haben wir das im Jahre 1932 von Herrn Hermann Kreuter Senior gegründete Unternehmen „Nürburg Quelle“ besichtet.
Beginnt am 24.09.2019 15:30 Uhr
- Benninghoven
Am 24.09.2019 besichtigten wir das neue Werk von Benninghoven GmbH & Co. KG in Wittlich, welches ein Unternehmen der Wirtgen Group ist.
Beginnt am 31.08.2019 10:00 Uhr
- Zylinderhaus-Museum
Punktgenau am Tag der Gründung vor 25 Jahren feierte der Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V. mit mehr als 200 Gästen, darunter auch Ehrengäste und Gründungsmitglieder, sein Jubiläumsfest in den stimmungsvollen Räumen des Zylinderhauses in Bernkastel-Kues mit buntem Programm: informieren, feiern, netzwerken, staunen, genießen...
Beginnt am 25.06.2019 16:30 Uhr
- Schützenhaus Bernkastel-Kues
Am 25.06.2019 fand unser Sommerstammtisch In Bernkastel-Kues statt. Nach der informativen Stadtführung mit Frau Servatius genossen wir den Abend bei einem gemütlichen Abendessen im Schützenhaus über Bernkastel.
Beginnt am 14.06.2019 10:00 Uhr
- Bungert Festplatz
Unter dem Motto „Was möchten Sie heute unternehmen?“ fand die 10. Auflage der WirtschaftsWoche Wittlich, kurz WWW, in der Zeit vom 14. – 17. Juni 2019 statt.
Beginnt am 21.05.2019 18:00 Uhr
- CASA Tony M.
Damit Ihre Online-Werbung auch den gewünschten Erfolg mit sich bringt, ist eine breite Palette flankierender Marketing-Maßnahmen vonnöten. Max Adam von StraMa Max und Yannick Lämmel von WebMan Webdesign sprachen über Chancen und Möglichkeiten des Online-Marketing.
Beginnt am 09.04.2019 16:00 Uhr
- Staustufe Zeltingen
Am 09.04.2019 fand die allgemeine Einführung im Betriebsgebäude auf der Wehlener Moselseite über die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung sowie über die Staustufe Zeltingen statt. (Foto: BAW)
Beginnt am 06.04.2019 11:00 Uhr
- Gewerbegebiet Mülheim und Andel
Am 06. und 07. April 2019 öffneten die Betriebe im Gewerbegebiet Mülheim und Andel von 11.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen.
Beginnt am 17.03.2019 13:00 Uhr
- Sifatec
Die Firma Sifatec eröffnete ein neues Geschäftsfeld. Hierzu wurde ein ganz spezieller Kran angeschafft (siehe Foto). Pick and Carry Krane zeichnen sich dadurch aus, dass die Last nicht nur angehoben sondern auch verfahren werden kann.
Von
10.03.2019 11:00 Uhr
bis 11.03.2019 15:00 Uhr
- Eventum Wittlich
Die Wittlicher Ausbildungsmesse „TAKE OFF – Berufe entdecken“, die wir bereits 2015 und 2017 erfolgreich durchgeführt haben, hatten eine ausgesprochen positive Resonanz. Diese Bilanz und Ihre Rückmeldungen waren für uns als Veranstalter eine deutliche Ansprache, eine weitere TAKE-OFF-Messe zu veranstalten.
Beginnt am 12.02.2019 18:00 Uhr
- CASA Tony M.
Kurt Birtel – saarländischer Unternehmensberater – war eine Woche bei den innovativsten Unternehmen des Silicon Valley zu Gast. Was er dort erfahren hat, erläutert er uns in seinem Vortrag „Sieh die Welt mit den Augen deiner Kunden und suche Lösungen außerhalb deiner bisherigen Denkweisen.“
Beginnt am 25.01.2019 18:00 Uhr
- Hotel Lindenhof
Die Jahreshauptversammlung 2019 fand im schönen Hotel Lindenhof in Wittlich statt.
Beginnt am 13.11.2018 15:00 Uhr
- Helmut Meeth GmbH & Co. KG
Am 13.11.2018 hatte Helmut Meeth, Geschäftsführer der Helmut Meeth GmbH & Co. KG, uns herzlich zur Betriebsbesichtigung bei laufender Produktion mit anschließendem Imbiss eingeladen.
Beginnt am 17.10.2018 18:00 Uhr
- Vereinigte Volks- und Raiffeisenbank Wittlich
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich bei der dann dritten Auflage dieser gern besuchten Vortragsreihe unsere Mitgliedsunternehmen "ELP Immobilienverwaltung (Wittlich)", "Schwaab Elektrik (Erden)", "VisionConcept (Kinheim)", "Henry Sterzyk (Bernkastel-Kues)" und die "VVR Bank e G. (Wittlich)" vorstellen durften.
Beginnt am 25.09.2018 13:30 Uhr
- Hochmoselübergang
Gemeinsam haben wir uns ein Bild über den aktuellen Baufortschritt verschaffen und das beeindruckende Objekt einmal aus der Nähe begutachtet. Frau Edeltrud Bayer, Dienststellenleiterin des Landesbetriebes für Mobilität RLP in Trier, hat uns mit einer professionellen Führung alles Wissenswerte zum Projekt vermittelt.
Beginnt am 30.08.2018 17:00 Uhr
- CASA Tony M.
Mit Unterstützung der Stadt Wittlich starteten wir gemeinsam mit dem Bonner „Institut für Integrative Wirtschaftsförderung e.V.“ in 2017 das neue Projekt "Unternehmerschule der Stadt Wittlich". Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Turnus sind wir hoch motiviert für das kommende Jahr und laden alle Interessierten zur Informations- und Auftaktveranstaltung herzlich ein.
Beginnt am 28.08.2018 18:00 Uhr
- Sparkasse EMH Bernkastel-Kues
Die Zeiten, in denen Chefs an ihren Schreibtischen sitzen und Bewerber auswählen konnten, sind einfach vorbei. Erleben Sie kurzweilige Statements verbunden mit konkreten Handlungsempfehlungen in vier knackigen, praxisorientierten Impulsvorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion.
Beginnt am 26.06.2018 17:00 Uhr
- Weingut Ernst Hoffmann
Wir wanderten gemeinsam den Panoramarundweg der Sonneninsel Minheim. Anschließend kehrten wir im Weingut Ernst Hoffmann ein. Im gemütlichen Innenhof des Weinguts sorgte der Foodtruck „Smokin´Joe“ mit hausgemachtem Pulled Pork für das leibliche Wohl. Die Familie Hoffmann hatte im eigenen Steinbackofen Flammkuchen zubereitet und wir haben den Tag wir bei einem Glas Wein und netten Gesprächen ausklingen gelassen.
Beginnt am 29.05.2018 18:00 Uhr
- Winzerhofcafé Görgen
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich bei der zweiten Auflage unsere vier Mitglieds-Unternehmen "Lehnertz & Müller - Lüftungstechnik (Wittlich)", "Josef Thomé (Wintrich)", "Jens Neser - Sauer Werbeartikel (Bullay)" sowie "Carlo Simon - Sifatec (Bengel)" vorgestellt hatten.
Beginnt am 10.04.2018 16:00 Uhr
- Fressnapf in Foetz
Wir besuchten in Foetz den größten Zoofachmarkt in Luxembourg. Auf 1600 qm bietet FRESSNAPF alles, was Tiere lieben. Hierzu gehören auch lebende Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel, Vogelspinnen, Echsen und auch Fische, vom kleinen Neon für das Aquarium bis zum 90 cm Japankoi für 40.000 €.
Beginnt am 27.03.2018 19:00 Uhr
- Weinbrunnenhalle „Kröver Nacktarsch“
Wir freuen uns sehr, Wolfgang Bosbach als Referent für das Thema "Deutschland 2018 – politische und wirtschaftliche Perspektiven" gewonnen zu haben.
Beginnt am 13.03.2018 15:00 Uhr
- Clemens GmbH & Co. KG
Im Laufe der letzten mehr als 65 Jahre hat sich der stark wachsende und exportorientierte Familienbetrieb zu einem Global Player in der Weinbau- und Getränketechnik entwickelt. Der geschäftsführende Gesellschafter Bernhard Clemens lud uns herzlich ein zur Betriebsbesichtigung mit anschließendem Imbiss ein.
Beginnt am 19.01.2018 18:00 Uhr
- Weingut Losen-Bockstanz
Bei der Jahreshauptversammlung 2018 wurde der gesamte Vorstand des Wirtschaftskreises Bernkastel-Wittlich e.V. neu gewählt.
Beginnt am 21.11.2017 15:00 Uhr
- Zylinderhaus-Museum
Am 21.11.2017 besuchten wir das Zylinderhaus-Museum für Oldtimer und Technik in Bernkastel-Kues.
Beginnt am 24.10.2017 18:00 Uhr
- Vereinigte Volks- und Raiffeisenbank Wittlich
Unter dem Titel „Das ist mein Unternehmen“ starteten wir ein nachhaltig ausgelegtes Projekt . Wir bieten mit dieser Veranstaltungsreihe allen unseren Mitgliedern ein Podium, um Ihr Unternehmen den Mitgliedern unseres Vereins mit den entsprechenden Leistungsmerkmalen vorzustellen.
Beginnt am 14.10.2017 19:00 Uhr
- Bungert Festplatz
Exklusiv für unseren Verein wurden im VIP-Bereich des Festzeltes zwei Hütten für bis zu 80 Personen reserviert. Für das leibliche Wohl stand das Schmankerl-Buffet bereit.
Beginnt am 05.09.2017 18:00 Uhr
- Vereinigte Volks- und Raiffeisenbank Wittlich
Für diesen Stammtisch boten wir Ihnen einen äußerst interessanten Impulsvortrag zum Thema "Digitalisierung – Chance und Bedrohung. Wie die Digitalisierung Ihr Unternehmen und Ihren Arbeitsplatz radikal verändert." an, um damit eine nachhaltig und breit angelegte Initiative für unsere Mitglieder zu starten.
Beginnt am 31.08.2017 18:00 Uhr
- CASA Tony M.
Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadt Wittlich und des Bürgermeisters Joachim Rodenkirch starteten wir gemeinsam mit dem Bonner „Institut für Integrative Wirtschaftsförderung e.V.“ das neue Projekt "Unternehmerschule der Stadt Wittlich".
Beginnt am 11.07.2017 16:00 Uhr
- TPS und Technisat
Wir wurden zur Besichtigung des TPS-Technitube-Edelstahl-Pilger-Werkes und zur TechniSat Hausmesse eingeladen. Aufgrund der räumlichen Nähe der beiden Unternehmen wurden beide Besichtigungen in einem Termin verbunden.
Beginnt am 25.04.2017 18:30 Uhr
- Winzerhofcafé Görgen
Beim 2. WBW-Stammtisch 2017 hatte Herr Notar Michael Neugebauer aus Bernkastel-Kues zum Thema Gestaltungen im Erbrecht unter besonderer Berücksichtigung eines Unternehmens im Nachlass berichtet.
Beginnt am 21.03.2017 17:30 Uhr
- Gasthaus Daus
Frau Silke Bremser, Dpl.-Betriebswirtin FH, zertifizierte Fördermittelmanagerin für Unternehmen, referierte zum Thema "Finanz-und Fördermittelplanung“.
Beginnt am 19.03.2017 18:00 Uhr
- Eventum Wittlich
Die Wittlicher Ausbildungsmesse „TAKE OFF – Berufe entdecken“, die wir im vergangenen Jahr erstmals durchgeführt haben, hatte mit mehr als 1.000 Besuchern eine ausgesprochen positive Resonanz. Diese Bilanz war für uns als Veranstalter eine deutliche Ansprache, eine weitere TAKE-OFF-Messe zu veranstalten.
Beginnt am 24.01.2017 18:00 Uhr
- Hotel Weisser Bär
Die Jahreshauptversammlung 2017 fand dieses Mal im Hotel Weisser Bär in Mülheim statt.